Impact Peers
Nachhaltig wirken
Impact Peers
Nachhaltig wirken
Was ist Impact Peers?
Impact Peers ist ein Programm für Gründer*innen und Unternehmen, die mit ihren Geschäftsmodellen Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Problemstellungen bieten. Es wird finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds.
Das Programm vermittelt praktische Tools und anwendungsorientiertes Methodenwissen zu nachhaltigen Produkt- und Marktstrategien, Finanzierung, Patentrecht, Markenschutz und internationalen Kooperationen. Im Mittelpunkt stehen die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN.
Impact Peers richtet sich besonders an innovative Erfinder*innen, frauengeführte Gründungen, gemeinwohlorientierte Unternehmen in ländlichen Räumen und an solche, die mit Blick auf die globalen Nachhaltigkeitsziele starke Kooperationen mit ähnlichen Organisationen und Unternehmen in Lateinamerika aufbauen wollen.
Unser Veranstaltungsprogramm startet im September 2025 und bietet Workshops, Kurzberatungen und Vernetzungsveranstaltungen. Dabei kooperieren wir mit Wirtschaftsförderungen, Koordinierungsstellen Frau & Wirtschaft, Handelskammern, Handwerkskammern und Fachverbänden.
Impact wirkungsvoll gestalten – mit Impact Peers
Erhalte unseren Newsletter mit Workshop-Terminen und aktuellen Veranstaltungen
Über uns - Das Team
Wir sind Impact Peers: Expert*innen und Praktiker*innen mit Berufserfahrung in vielfältigen Funktionen, Betrieben und Organisationen, alle vereint in der Leidenschaft, unsere Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Mit unserer umfassenden Expertise und vielfältigen beruflichen Erfahrung können wir Gründungsinteressierte, Gründer*innen und Betriebe praktisch, individuell und ergebnisorientiert unterstützen.

Ursula
Heimann

Tobias
Rau

Ann-Katrin
Hutter

Verena
Meyer

Anastasiia
Pechkurova

Mirco
Lensch
Förderer und Kooperationspartner
Das Projekt Impact Peers wird aus der Richtlinie Nachhaltig Wirken des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert und von der Ursula Heimann & Partner UG mit Sitz in Soltau in Kooperation mit der Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH durchgeführt. Es läuft bis März 2028.
Werden Sie Kooperationspartner*in
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kammern, Verbänden und Förderinstitutionen - nutzen Sie Impact Peers für Ihre Mitglieder und Communities.